5 Vorteile unserer Almbutter
1. Intensiverer Geschmack
Sauerrahmbutter hat durch die Milchsäuregärung einen leicht säuerlichen, volleren und komplexeren Geschmack. Das macht sie besonders aromatisch und interessant, z. B. auf Brot oder in Saucen.
2. Längere Haltbarkeit
Durch die enthaltene Milchsäure hemmt Sauerrahmbutter das Wachstum von Mikroorganismen – sie ist daher natürlicherweise länger haltbar als Süßrahmbutter.
3. Bessere Backeigenschaften
Viele traditionelle Rezepte, besonders in der mitteleuropäischen Küche, profitieren vom säuerlichen Aroma und der Struktur von Sauerrahmbutter. Sie sorgt z. B. bei Mürbeteig für eine besonders zarte Konsistenz.
4. Traditionelles Produkt
Sauerrahmbutter ist die ursprünglichere Butterart in vielen Regionen Europas. Sie passt gut zur regionalen Küche und hat kulturellen Wert, besonders in der Alpenregion.
5. Natürliche Fermentation
Die Herstellung von Sauerrahmbutter beinhaltet eine natürliche Fermentation (Säuerung mit Milchsäurebakterien), was sie für viele Menschen als "ursprünglicher" oder „natürlicher“ erscheinen lässt – ohne zusätzliche Aromastoffe.
Lass dich überraschen, komm vorbei und schmeck selbst den Unterschied.
Servus!
PS: Butter zum Mitnehmen haben wir aktuell noch keine. Bitte vorbestellen unter: +43 699 111 00 201